Selbsttest zur Selbstfürsorge
14. Mai 2021
Diese Woche erhalten Sie einen Internetverweis für eine kurze Selbsteinschätzung Ihrer Selbstfürsorge. Die Übung/Analyse beinhaltet eine Einschätzung Ihrer Stärken, Schwächen, Empfindlichkeiten, Werte, Wünsche und Glaubenssätze.
Eine bessere Selbsteinschätzung und Selbstwahrnehmung können uns dabei helfen, uns besser kennenzulernen und zu verstehen. Dies lässt uns klarer in Entscheidungsfindungen werden und führt zu mehr Selbstwert, Selbstakzeptanz und somit wiederum zu einem gestärkten Selbstbewusstsein. Hierbei sollte immer beachtet werden, dass der Mensch nicht perfekt ist – denn Fehler und Schwächen stellen auch einen Teil unserer Persönlichkeit dar. Hierzu noch ein kleines Zitat:
„An Menschen mit herausragenden Ecken und Kanten können wir viel besser Halt finden als an rundum Angepassten.“ (Ernst Ferstl)
Der Landesverband Bayern der Betriebskrankenkassen hat einen Selbsttest „Gehe ich gut mit mir um?“ veröffentlicht. Darin erfahren Sie, wo Ihre Stärken im Umgang mit sich selbst liegen und woraus Sie Energie ziehen. Aber auch, wo Sie mehr für sich selbst tun können. Somit offenbart der Test also auch gewisse eigene „Baustellen“.
Sie können den Internetverweis mit einer Checkliste zur Selbstfürsorge hier abrufen: